Whoopy
Steckbrief
„Whoopy“ wurde uns Ende April 2019 gemeldet, als sie im Bereich Rottendorfer Str./Seelbergstr./ Mittlerer Ring (jammernd und miauend) auf sich aufmerksam gemacht hatte.Wir machten uns sogleich mit Futter, Box und Lebendfalle auf den Weg, um schnell zu helfen, bevor sie ggf. überfahren wird…….
Es gelang dann – dank der Hilfe tierlieber Menschen, die dort wohnen – die Katze am nächsten Tag schon dingfest zu machen.
Beim Tierarzt stellte man dann fest, dass es ein Katzenmädchen ist – geboren wohl im Sommer/Herbst 2018.
Vermisst hat sie bis heute leider keiner. Und sie war weder kastriert noch gekennzeichnet. Whoopy ist bei Fremden sehr schüchtern und versteckt sich, aber von uns lässt sie sich gerne streicheln und sie kommt
auch gut mit anderen Katzen klar. Dieses Jahr litt sie an einer Verstopfung und musste beim Tierarzt „entleert“ werden. Dabei wurde sie geröntgt und man stellte eine Schiefstellung des Beckens fest,
was der Auslöser der Verstopfung vermutlich war.
Sie ist also vermutlich früher mal angefahren worden oder hat einen Schlag abbekommen – das werden wir wohl nie genau rausfinden.
Wir suchen nun liebe Paten für „Whoopy“.


Patenschaften: 2
Wer sagt es denn, Frau Ursula Schönmann sorgt ab Mai 2020 für mein Wohlergehen, ein freundliches Miau dafür!
Super, Kerstin unterstützt mich ab August 21 auch, es kann geschlemmt werden, ein ausgiebiges Schnurrr dafür!
Meine Patennummer lautet CG-Whoopy-216
Deine Patenschaft schenkt Hoffnung!
Einige Katzen haben leider kaum eine Chance, vermittelt zu werden. Das liegt oft daran, dass sie bei Fremden sehr scheu reagieren und / oder krank sind. Hier braucht es ein besonders auf die jeweiligen Bedürfnisse eingestelltes Umfeld.
Trotzdem möchten wir uns auch um diese Tiere kümmern.
Hier kommst Du ins Spiel: Dank Patenschaften wird der mitunter hohe Unterhalt der Patenkatzen mitfinanziert. Eine Patenschaft ist bereits ab 5 Euro pro Monat möglich und eignet sich dank der schönen Urkunde auch sehr gut als Geschenk für Katzenbegeisterte!
Weitere Patenkatzen, die Deine Unterstützung brauchen:
Peterle lebte an einer unserer ca. 30 Futterstellen und kam eines Tages verletzt und mit furchtbarem Ohrmilbenbefall zum Fressen. Beim ...
Sie wurde etwa Mitte März 2013 geboren. Sie wurde mit der Flasche aufgezogen und ist deshalb sehr zutraulich und menschenbezogen ...
Kikki ist sehr scheu bei ihrer Pflegestelle angekommen. Hier hat es lange gedauert und viel Geduld gebraucht bis sie sich anfassen und streicheln ließ. Einen Rest Scheue hat sie immer noch. Sie ist jedoch eine sehr liebenswerte, freundliche Katzen, solange man ihre Grenzen respektiert.
Mein Name ist Linus, ich bin etwa 12 Jahre alt und lebe auf einer Pflegestelle, da ich leider nicht immer zuverlässig das Katzenklo benutze.
Meine Pflegefamilie kann es gar nicht glauben, aber ich bin tatsächlich sieben Jahre alt geworden. Mein Gesundheitszustand ist unverändert. Ich ...
Als Bienes Besitzerin verstorben war, tötete der Sohn alle Katzen bis auf Biene und Ben die aber beide nicht sehr handzahm sind und vor Männern große Angst haben! Auf Grund dessen sind sie noch nicht vermittelbar und würden sich über liebe Paten freuen.