Amelie
Steckbrief
Amelie war 2018 hochträchtig auf eine Pflegestelle gekommen und brachte dort 2 Kitten zur Welt. Es zeigte sich, dass Amelie einen großen Freiheitsdrang hatte, so dass sie sogar das Katzennetz auf dem Balkon durch biss um streunen gehen zu können. Wenn man sie nicht raus lies, pinkelte sie auf das Sofa. Nach ca. 1,5 Jahren fanden wir endlich eine nette Familie, die Amelie aufnehmen wollte. Anfänglich ging auch alles gut, doch nachdem sie endlich raus durfte, kam sie schon am zweiten Tag nicht mehr zurück. Trotz aller nur erdenklichen Suchmaßnahmen, war Amelie nicht wieder aufgetaucht.
Ende November 22 bekamen wir eine Nachricht, dass Amelie von Leuten gefüttert wurde und sie sich Sorgen machten, wem sie wohl gehören mag! Dank des Chips konnte man ihre ehemaligen Besitzer ausfindig machen, die sie aber nicht mehr wollten. Nun kam sie auf eine Pflegestelle, in der sich Amelie aber nicht integrieren wollte, sie fauchte alle an und pinkelte den Kindern ins Bett. Zum Glück erklärte sich ihre erste Pflegestelle bereit Amelie wieder bei sich aufzunehmen. Schon nach kurzer Zeit fühlte sie sich dort angekommen und genießt ihren Freigang, abends kommt sie schön brav mit rein und liebt es dann ausgiebig zu kuscheln. Sobald sich aber Besuch ankündigt ist sie unsichtbar und kommt erst wieder raus, wenn sie mit ihrer Pflegemama alleine ist!
Da sie auf Grund ihres Freiheitsdranges nicht vermittelbar ist, darf sie jetzt dort für immer bleiben. Amelie würde sich sehr über nette Paten freuen, die sie bei ihren Lebenshaltungskosten unterstützen.



Patenschaften: 2
Wie schön – ich habe mit der lieben Frau Herold meine erste Patin, vielen lieben Dank!
Ich kann es kaum glauben, jetzt habe ich eine zweite tolle Patin mit Ann-Christin Gerstner bekommen, mein kleines Katzenherz hüpft vor Freude.
Meine Patennummer lautet HS-Amelie-236
Deine Patenschaft schenkt Hoffnung!
Einige Katzen haben leider kaum eine Chance, vermittelt zu werden. Das liegt oft daran, dass sie bei Fremden sehr scheu reagieren und / oder krank sind. Hier braucht es ein besonders auf die jeweiligen Bedürfnisse eingestelltes Umfeld.
Trotzdem möchten wir uns auch um diese Tiere kümmern.
Hier kommst Du ins Spiel: Dank Patenschaften wird der mitunter hohe Unterhalt der Patenkatzen mitfinanziert. Eine Patenschaft ist bereits ab 5 Euro pro Monat möglich und eignet sich dank der schönen Urkunde auch sehr gut als Geschenk für Katzenbegeisterte!
Weitere Patenkatzen, die Deine Unterstützung brauchen:
Er wurde 2012 geboren. Leider hatte er einen schlimmen Unfall und wurde von seinen ehemaligen Besitzern schlecht behandelt! Da er ...
Er wurde im April 2010 von einer scheuen Katze in Würzburg - Lindleinsmühle geboren, die von tierlieben Leuten gefüttert wird. Leider ist ...
Umbra konnte durch eine umfangreichen langwierigen Kastrationsaktion in Unterpleichfeld dingfest gemacht werden. Vermutlich wurde sie im Herbst 2019 - wie die ...
Stella und ihre Schwester Kira kamen sehr scheu zu ihrer Pflegestelle. Nach langer Zeit mit viel Geduld haben sie nun Vertrauen gefasst, lassen sich anfassen und streicheln. Einen Rest Scheue haben sie immer noch, denn Fremde sind ihnen gar nicht geheuer. Stella und Kira sind trotzdem freundliche und liebenswerte Katzen – vorausgesetzt, man respektiert ihre Grenzen.
Minchen lebte 12 Jahre bei einem Mann, der sich seiner Verantwortung nicht bewusst war und sich nicht um die Fellpflege ...
Mein Name ist Oscar. Ich bin der Freund von Tofu und Toni. Ich wurde im gleichen Ort gefunden. Es war nicht einfach für mein Pflegefrauchen mich zu fangen, denn ich war überall unterwegs. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich es genieße nicht mehr frieren zu müssen und ein sicheres Zuhause zu haben. Inzwischen bin ein sehr anhänglich geworden und freue mich, wenn mich meine Pflegeeltern streicheln oder bürsten.