Urbi
Steckbrief
Urbi wurde im Frühjahr 2022 an einer befahrenen Ortseingangsstraße von einem Auto angefahren und uns gemeldet. Sie hatte allerdings Glück, dass wohl nichts schlimmes passiert ist. Sie kommt auch aus dem Landkreis Würzburg, von der gleichen Futterstelle, wo Peggy Sue herstammt. Sie wurde dann natürlich kastriert und ist manchmal schmusig, aber nicht immer. Sie verträgt sich hier ausgezeichnet mit Kater „Umbra“ – auch unter den Patenschaften zu finden.
Sie ist wegen ihrer Scheue nur sehr schwer vermittelbar. Wer möchte Urbi gerne eine Patenschaft schenken?



Patenschaften: 1
Genial, Frau Porkertist meine erste Patin, jetzt gibt es Lieblingsfutter ohne Ende, Danke!
CG-Urbi-250
Deine Patenschaft schenkt Hoffnung!
Einige Katzen haben leider kaum eine Chance, vermittelt zu werden. Das liegt oft daran, dass sie bei Fremden sehr scheu reagieren und / oder krank sind. Hier braucht es ein besonders auf die jeweiligen Bedürfnisse eingestelltes Umfeld.
Trotzdem möchten wir uns auch um diese Tiere kümmern.
Hier kommst Du ins Spiel: Dank Patenschaften wird der mitunter hohe Unterhalt der Patenkatzen mitfinanziert. Eine Patenschaft ist bereits ab 5 Euro pro Monat möglich und eignet sich dank der schönen Urkunde auch sehr gut als Geschenk für Katzenbegeisterte!
Weitere Patenkatzen, die Deine Unterstützung brauchen:
Helene stammt aus Helmstadt und wurde 2017 geboren. Sie wurde mit drei Geschwistern gefangen und kastriert. Leider hatte Helene eine Entzündung im Bauch, weshalb sie auf eine Pflegestelle kam. Helene lässt sich nicht anfassen, was eine Vermittlung unmöglich macht!
Hallo liebe Katzenfreunde ich heiße Vroni , und bin fast drei Jahre alt. Ich wurde als Baby zusammen mit meiner Schwester ...
Lilly ist ein älteres Mädchen, sie wurde schon vor längerem bei einer Kastrationsaktion durch die Katzenhilfe kastriert.
Mein Name ist Oscar. Ich bin der Freund von Tofu und Toni. Ich wurde im gleichen Ort gefunden. Es war nicht einfach für mein Pflegefrauchen mich zu fangen, denn ich war überall unterwegs. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich es genieße nicht mehr frieren zu müssen und ein sicheres Zuhause zu haben. Inzwischen bin ein sehr anhänglich geworden und freue mich, wenn mich meine Pflegeeltern streicheln oder bürsten.
Die ca. 8-jährige Frieda hatte es nicht immer leicht in ihrem Leben. Sie war eine Streunerkatze in einem kleinen mainfränkischen Dorf, wo sie sich ihr Essen vermutlich hart erkämpfen musste.
Wolfi wurde ungefähr im April/Mai 2022 geboren. Er hatte einen holprigen Start ins Leben, denn als Kitten wäre er beinahe an einem übler Katzenschnupfen gestorben...